website statistics
Engler Hotel Mosonmagyaróvár, szállás szállás és étterem, állatbarát hotel aktív pihenés Mosonmagyaróváron, Hotel a Szigetközben
természetvédelmi környezetben, Mosonmagyaróvári szállás
Unterkunft im Tor der Schüttinsel – Engler Hotel Étterem***, Mosonmagyaróvár Mosonmagyaróvári hotel Engler Étterem szállás Mosonmagyaróváron Vissza a fĹ‘oldalra Hauptseite
Unterkunft Mosonmagyaróvár
Unverbindliche Anfrage
Ihr Anreisetag
Ihr Abreisetag
 
Newsletter
Möchten auch Sie unseren Newsletter erhalten?
nyugodt szállás Mosonmagyaróváron  
Newsletter
 



Étterem és családbarát szállás  Mosonmagyaróváron


Die Schüttinsel (Szigetköz)

Aktive Erholung – Mosonmagyaróvár és a Szigetköz >>

Szigetköz természet

 

Szigetköz

 

dunakiliti víztározó szigetköz

 

dunakiliti fenékküszöb szigetköz

 

tündérrózsás morotva-tó szigetköz

Die größte Insel unseres Landes, die von der großen Donau und der Mosoner-Donau umgebene Schüttinsel (Szigetköz) wird nicht zufällig als Geschenk der Donau bezeichnet, denn deren Ablagerungen haben diese erschaffen. Die reiche Pflanzen- und Tierwelt erwartet die naturverbundenen Touristen.

Im Vorland entlang der Donau von Dunakiliti bis Dunaremete sind fast zusammenhängende Wälder zu finden. Der von Insel zu Insel wandernde Tourist kann hier vor allem Edelpappel und Weidenhain Wälder, aber auch andere Pappel-, Eichen- und Erlenarten finden. In Ásványráró befindet sich das älteste Schwarzpappel der Schüttinsel, das genetisch und auch optisch von große Bedeutung ist.

Das Unterholz der Wälder ist auch sehr abwechslungsreich: es gibt hier Kornellkirsche, Haselnuss, Kratzbeere, aber die Schönheit der Wälder wird noch von den vielen Blumenarten, wie Schneeglöckchen, Maiglöckchen, Veilchen oder verschiedene Hahnenfußsorten erhoben. Manche Pflanzen sind geschützt und gelten als echte Seltenheiten, wie die Feuerlilie oder die wilden Orchideenarten.

Auch das Funa der Schüttinsel ist vielfältig. Hier leben etliche Insektenarten, 54 Fischarten, 200-220 Vogelarten, und mehr als 40 Arten von Säugetieren. Viele davon sind stark geschützt. Es nesten hier mehrere Arten der Reiher (Silberreiher, Graurheier) und man kann auch die seltenen schwarzen Störche sehen. Im Gebiet leben Steinmarder, Otter, ab 1991haben sich die vor hundert Jahren ausgestorbenen Biber auch wieder angesiedelt.

Die Schüttinsel verfügt über einen reichen Wildbestand, das Erlegen von Rehen, Hirschen und Wildschweinen zieht zahlreiche Jäger an.

Die Liebhaber von Wassertouren können die von Galeriewäldern umgebenen Donauzweige durchstreifen, wo die abwechslungsreichen Strecken für die Kajak- und Kanufahrer ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Die neben den Donauzweigen erschaffenen Kiesgrubenteiche versprechen einen guten Fang und machen die Schüttinsel zu einem wahrhaften Angler-Paradies.  Die durch die Schüttinsel verlaufende Fahrradstrecke ist ein Teil des internationalen Fahrradweges entlang der Donau, neben dem auch die Deiche und die Nebenstrassen zum Fahrradfahren geeignet sind.

dunakiliti duzzasztómû szigetköz

Das Stauwerk und Speicherwerk von Dunakiliti befindet sich 2 Km von der Siedlungentfernt, an den 1842-er Flusskilometer der Donau.

Es ist das wichtigste Element des Kraftwerks von Bõs-Nagymaros, das das widersprüchlichste Investitionsprojekt der vergangenen Jahrzehnte war.
 
Es spielt zusammen mit der Bodenschwelle eine bedeutende Rolle im Wassernachschub der Schüttinsel.

Das Stauwerk kann kostenlos besichtigt werden. Es ist ein Erlebnis zuzusehen, wie die riesigen Wassermengen unter einem brodeln.


denkpáli hallépcsõ szigetköz

 

Die Fischtreppe von Denkpál ist bemerkenswert hinsichtlich der Beobachtung des Fischbestandes der Schüttinsel.

Sie ermöglicht für viele Fische der Donau, die auf kurzem (10-20 Km) oder auf langem (100-400 Km) Distanz wandern ins Zweigsystem der Schüttinsel zu gelangen.
 
Den Beobachtungen zufolge wurden seit 1998 32 verschiedene Fischsorten registriert und beobachtet.

lipóti termál-, és élményfürdõ szigetköz

Lipót grenzt im Norden an einem 70 Hektar großen Weiher mit Lotosblumen.

Es wurde auch ein Ausbildungpfad mit Schutzmöglichkeiten vor Regen und Vogelbeobachtungsstellen ausgbaut.

Die Hauptattraktivität von Lipót bedeutet natürlich das Thermal- und Erlebnisbad mit 6 Becken, die von einer Quelle aus 2000 Meter Tiefe mit 65°C heißem Wasser versorgt wird.
Szt. Jakab plébániatemplom szigetközLébény liegt am Schnittpunkt von zwei großen Gebieten, Wasen und der Wieselburger Tiefebene, und ist von der im 13.

Jahrhundert gebauten Sankt Jakob Pfarrkirche berühmt. Die Kirche ist eines der Beiden bedeutendsten Bauten der romanischen Zeit in Ungarn.

In Lébény kann man im Heimatmuseum die Gegenstände der früheren Zeit anschauen, die Quellensees in der Umgebung erwarten die Touristen und Angler.
Hédervári kastély szigetköz

Árpád-fa szigetköz
Die Sehenswürdigkeiten von Hédervár sind alle im Zusammenhang mit der Familie Héderváry, von dem die Siedlung ihren Namen bekommen hat.

Das Bedeutendste ist das dreistöckige Schloss mit drei Ecktürmen, das von einem 10 Hektar großen Park umgeben wird.

In dem Park vor der Kirche befindet sich ein uraltes Sommereiche, das nach dem Volksmund Tausend Jahre alt sein soll.

Manche behaupten sogar, dass sie noch die Stelle sehen können, wo unser Gründervater Árpád sein Pferd gebunden hatte.

Deshalb wird es auch Árpád-Baum genannt. In Wahrheit ist es aber nur 700 Jahre alt, sein Umfang beträgt 710, sein Durchmesser 230 Zentimeter.

Es erreichte eine Höhe von 14 Metern, aber heute hat er nur noch einen Ast.

In der Krypta unter dem Baum liegen die Mitglieder der Familie Khuen-Héderváry begraben.


 

Weiterführende Links:

Die Sehenswürdigkeiten in Mosonmagyaróvár, Bilder >>
Aktive Erholung – Mosonmagyaróvár, Schüttinsel >>





Vissza a fõoldalra Unterkunft Mosonmagyaróvár
Csapatépítés Mosonmagyaróváron

Google PageRank
Ausdrücke, mit denen Sie uns gefunden Haben: